Wer sind wir?

Zum vierten Mal organisiert das europäische Netzwerk Attac die Europäische Sommeruniversität für Soziale Bewegungen. Dieses Jahr feiern wir das AktivistInnentreffen vom 23. bis 27. August 2017 in Toulouse.

Das Programm über 5 Tage:

  • Debatten,
  • Konferenzen,
  • Workshops,
  • kulturelle Aktivitäten,
  • Begegnungen

Hier können sich AktivistInnen aus allen Ecken Europas und der Welt kennen lernen, die aktuelle politische Situation analysieren und gemeinsam Alternativen und Aktionen zu entwickeln, um eine neue Welt zu gestalten, die in diesen Tagen so nötig ist wie nie zuvor.

  • Die Organisator*innen

    Die Europäische Sommeruniversität für soziale Bewegungen (ESU) wird vom europäischen Netzwerk Attac getragen, in Zusammenarbeit mit vielen Zivilorganisationen, Gewerkschaften und sozialen Bewegungen ganz Europas. Zum Verständnis des aktuellen Systems und zum Gestalten einer anderen Welt (durch Widerstand und konkrete Alternativen), haben sich alle einen Treffpunkt zum Austausch, Nachdenken und Experimentieren gewünscht: die ESU.

    Read more

  • Partner*innen

    Der Vorschlag zur Durchführung einer Europäischen Sommeruniversität für Soziale Bewegungen und deren Organisation geht auf die Initiative des Europäischen Attac-Netzwerkes zurück. An den Vorbereitungen sind jedoch zahlreiche Partnerorganisationen auf unterschiedlichen Ebenen beteiligt.

    Read more

  • Was ist Attac?

    Attac ist eine internationale Organisation, die zur globalisierungskritischen Bewegung gehört. Wir kämpfen gegen die neoliberale Globalisierung und arbeiten an sozialen, ökologischen und demokratischen Alternativen, um die Grundrechte für alle zu sichern. Wir setzen uns im Besonderen für die Regulierung der Finanzmärkte ein, für die Schließung der Steuerparadiese, die Einführung einer globalen Abgabe zur weltweiten Finanzierung des Allgemeinguts, für die Streichung aller Schulden der (...)

    Read more